Wunscherfüllung
Heiss ersehnt und doch unerwartet Wenn ich mich im Garten von einem Ende zum anderen bewege, ist es mittlerweile für...
Ein Garten für Vögel
Ich wollte eigentlich schon vor 2 Jahren einen Beitrag über Vögel im Garten schreiben. Nicht aus Lust, sondern aus...
Ein unbekannter nächtlicher Besucher
Immer wieder wird bei uns im Garten Vogelfutter stibitzt. Anfangs April hatte ich von einem Baummarder berichtet, der...
4 weitere Lieblingsblumen für den Garten
Ich habe bereits 4 meiner Lieblingswildblumen in einem Beitrag vorgestellt (Meine 4 Lieblings-Wildblumen für den...
Meine 4 Lieblings-Wildblumen für den Garten
In meinem vorletzten Artikel habe ich acht Pflanzen vorgestellt, die in unseren Gärten einen festen Platz haben, aber...
Ein Frechdachs, der ein Baummarder ist
Wie Sie unter "Vogelfutter und Tränke" lesen können, haben meine Frau und ich seit diesem Jahr begonnen, die Vögel in...
Gartenpflanzen aus Übersee
Viele der uns wohl bekannten Gartenblumen sind Pflanzen aus Übersee, die vor einigen hundert Jahren ihren Weg in...
Immer heimische Wildpflanzen?!
Wenn Sie vielleicht schon den einen oder anderen Text von mir gelesen oder Fotos meiner Frau gesehen haben, dann ist...
Liebe zu Glockenblumen
Wenn es eine Blumenart gibt, die mich besonders berührt und fasziniert, dann sind es die Glockenblumen. Ich kann nicht...
Unser Planet
Die Dokumentationsserie "Unser Planet" auf Netflix ist etwas vom Spektakulärsten und auch vom Schönsten, was über...
Vögel vor dem Glas-Tod schützen
Das tote Rotkehlchen Ich kam gerade aus der Haustür, als ein Rotkehlchen aufflog. Es versuchte mir auszuweichen in...
Vogelarten an der Futterstelle
Vogelarten Dank der konstanten Fütterung finden sich bei uns immer mehr Arten ein. Es macht grosse Freude die bunte...
Vogel-Futter und Tränke
Kriterien für gutes Vogelfutter Hochwertig - Kleinvögel sind keine Abfallverwerter, sondern benötigen hochwertiges...
Vogel-Futterhaus
Unsere persönlichen Futterhaus-Erlebnisse Wir haben mit einem gekauften Futterhaus angefangen, dann kam ein Futtersilo...
Warum ganzjährig Vögel füttern
Drastische Verluste bei Vögeln des Kulturlandes Inzwischen stehen sage und schreibe 40 % aller Brutvögel der...
The Game Changers
Nach dem Film "The Game Changers" waren wir gleichzeitig baff und inspiriert. Es gibt also diese eine simple...
Freude am Säen
Im Winter gibt es im Garten nicht viel zu tun. Auch die Tiere, die ich so gerne bei der Gartenarbeit beobachte haben...
Biodiversität im Garten: Der Steinhaufen
Mein erster Steinhaufen im Garten entstand aus der Not heraus, dass ich eine Menge Steine zwischenlagern musste. Ich...
Frühstück für Frühaufsteher
Am Anfang diese Jahres haben meine Frau und ich die Exkursionen, die wir für das Jahr machen wollen schon mal...
Das Samenpotenzial der Wildpflanzen
Vor einigen Jahren hätte ich noch selber fest daran geglaubt: man überlässt einen Acker oder eine langweilige...
Guerilla Pflanzen
Veilchen zwischen Bürgersteig und Gartenmauer.Farn in AbflussrohrIch wurde von meinen Freunden zu einem gemeinsamen...
Wildblumenwiese: Vom Scheitern und neu Versuchen!
Meine Frau und ich wollten unbedingt eine Blumenwiese in unserem Garten einsäen. Es ist wirklich der in meinem Kopf...
Nistkästen für Höhlenbrüter
Wichtig: Nistkästen helfen Vögeln nur dann, wenn ausreichend Nahrung und ein passender Lebensraum in der Nähe...
Widerstandsfähiges Blühen
In den Spalten des Betonpflasters um unser Haus wachsen Natternköpfe. Ich weiss nicht wie diese zähen Pflanzen ihre...
Die geheimen Auftraggeber
Warum ich im Moment (fast) all meine Freizeit begeistert in den Umbau unseres Gartens zum Naturgarten stecke, verdanke...
Der „Klassiker“
Er ist der Klassiker der Naturschutzmassnahmen: der Nistkasten. Es ist vielleicht eine Massnahme mit einem etwas...